Viktorianer in der Postmoderne: Eine Einführung

Autor/innen

  • Nele Gerkens

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2014.809

Abstract

Unter Einbeziehung verschiedener theoretischer, methodologischer und ideologischer Debatten hat Andrea Kirchknopf das aktuelle Phänomen des Post-Viktorianismus in seinen politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten verankert. Damit macht sie dieses Forschungsfeld zeitgenössischer Re-Imaginationen des 19. Jahrhunderts einem breiteren Publikum zugänglich und liefert eine für Einsteiger sorgfältig zusammengestellte Einführung in den Themenkomplex. Die analysierten 'Rewritings' werden als Identitätsnarrationen betrachtet und sind als Beispiele zur Illustration der jeweiligen theoretischen Untersuchungen zur literarischen Szene sowie anderen Diskursen und Kontexten direkt in die theoretischen Überlegungen eingebettet.

Downloads

Veröffentlicht

2014-01-31

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Viktorianer in Der Postmoderne: Eine Einführung”. 2014. KULT_online, no. 37 (January). https://doi.org/10.22029/ko.2014.809.