Freund oder Feind? Neuverhandlungen des wechselhaften Verhältnisses von Bild und Narrativ im Gegenwartskino

Autor/innen

  • Leonie Schmidt

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2017.1005

Abstract

Wie gestaltet sich die Beziehung zwischen Bild und Narrativ in der Filmkunst? Handelt es sich beim filmischen Bild um einen guten Freund, der lediglich die Erzählung vorantreibt? Oder ist das Bild ein bitterer Rivale, welcher um künstlerische Autonomie kämpft ohne Rücksicht auf narrative Verluste? Fabienne Liptay zeigt in Telling Images mit interdisziplinären Studien kontemporärer Filme, dass die Beziehung zwischen dem bewegten Bild und der filmischen Erzählung nicht immer einfach ist, aber neu verhandelt werden sollte. Unter Einbezug theoretischer Diskurse aus der Filmwissenschaft, der Kunsttheorie und Kunstgeschichte sowie der Narratologie zeigt die Autorin anhand von filmischen Beispielen abseits vom klassischen Hollywood Kino, wie bewegte Bilder nicht nur mit Erzählstrategien kooperieren sondern auch Ansprüche auf ästhetische Autonomie erheben.  

Veröffentlicht

2017-01-31

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Freund Oder Feind? Neuverhandlungen Des Wechselhaften Verhältnisses Von Bild Und Narrativ Im Gegenwartskino”. 2017. KULT_online, no. 49 (January). https://doi.org/10.22029/ko.2017.1005.