Freund oder Feind? Neuverhandlungen des wechselhaften Verhältnisses von Bild und Narrativ im Gegenwartskino
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2017.1005Abstract
Wie gestaltet sich die Beziehung zwischen Bild und Narrativ in der Filmkunst? Handelt es sich beim filmischen Bild um einen guten Freund, der lediglich die Erzählung vorantreibt? Oder ist das Bild ein bitterer Rivale, welcher um künstlerische Autonomie kämpft ohne Rücksicht auf narrative Verluste? Fabienne Liptay zeigt in Telling Images mit interdisziplinären Studien kontemporärer Filme, dass die Beziehung zwischen dem bewegten Bild und der filmischen Erzählung nicht immer einfach ist, aber neu verhandelt werden sollte. Unter Einbezug theoretischer Diskurse aus der Filmwissenschaft, der Kunsttheorie und Kunstgeschichte sowie der Narratologie zeigt die Autorin anhand von filmischen Beispielen abseits vom klassischen Hollywood Kino, wie bewegte Bilder nicht nur mit Erzählstrategien kooperieren sondern auch Ansprüche auf ästhetische Autonomie erheben.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts