Wenn Bourdieu auf die Stadt trifft

Annäherung an die Trialektik des (städtischen) Raums

  • Anna Ivanova Graduate Center for the Study of Culture, Justus-Liebig-University Giessen

Abstract

In Bourdieu in the City: Challenging Urban Theory verbindet Loïc Wacquant die topologische Soziologie Pierre Bourdieus mit den grundlegenden Untersuchungen der Urbanistik und verdeutlicht die potenziellen Synergien zwischen den beiden Bereichen. Ausgehend von einer grundlegenden Darstellung des theoretischen Rahmens von Bourdieu bis hin zu seiner Anwendbarkeit in den spezifischen Kontexten zeitgenössischer Städte entwickelt Wacquant den neo-bourdieuschen Ansatz innerhalb der Stadtsoziologie. Das Buch bietet eine innovative Anwendung einer klassischen Theorie, was es zu einer wertvollen Quelle für Städteforschung macht.

Veröffentlicht
2024-04-25
Zitationsvorschlag
Ivanova, Anna. 2024. „Wenn Bourdieu Auf Die Stadt Trifft“. KULT_online, Nr. 69 (April). https://doi.org/10.22029/ko.2024.1427.
Rubrik
KULT_rezensionen