„Geschichte, aber normal!“

Über die Entgleisung der Gegenwart aus den Bahnen der Geschichte

  • Henning Tauche Justus-Liebig-Universität Gießen

Abstract

In der soziologischen Studie Rechte Zeitverhältnisse befasst sich Philipp Rhein mit rechtspopulistischen Zeitvorstellungen. Mittels narrativer Interviews untersucht er die temporale Handlungsorientierung von AfD-Wähler_innen. Seine Kernthese: Der Rechtspopulismus ist eine Reaktion auf die Zeitkrise der Spätmoderne. Handlungsleitend ist dabei nicht der Verlust von Vergangenheit, sondern von Zukunft, was sich in der Figur des rechtspopulistischen Chiliasmus kristallisiert. Rheins Analyse bietet damit einen tiefgreifenden Einblick in die zeitliche Wahrnehmung der rechten Wählerschaft.

Veröffentlicht
2024-04-29
Zitationsvorschlag
Henning Tauche. 2024. „‚Geschichte, Aber normal!‘ “. KULT_online, Nr. 69 (April). https://doi.org/10.22029/ko.2024.1424.
Rubrik
KULT_rezensionen