Was kann uns das Q über Shakespeare lehren?

Autor/innen

  • Tom Clucas

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2016.991

Abstract

Das neue Buch von Jeffrey Masten untersucht die Zusammenhänge zwischen Geschlecht, Sprache und Affekt in der Zeit von William Shakespeare. Masten argumentiert, dass die Traditionen der Aufführung, der Orthographie, und der textuellen Bearbeitung verwendet werden können, um wichtige Fakten über Geschlecht und Sexualität in der Renaissance zu offenbaren. Mit einem dekonstruktivistischen Ansatz zu einer Reihe von Schlüsselwörtern, bietet das Buch viele neue Perspektiven auf die Sexualität und die Verkörperung in der britischen Renaissance-Kultur. Es bildet auch einen wichtigen Beitrag zur Queer-Theorie und liefert überraschende und oft aufschlussreiche Auslegungen von vielen bekannten Theaterstücken.

Veröffentlicht

2016-10-31

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Was Kann Uns Das Q über Shakespeare Lehren?”. 2016. KULT_online, no. 48 (October). https://doi.org/10.22029/ko.2016.991.