Lesen und gelesen werden. Entwürfe des Lesers in der spätantiken lateinischen Dichtung
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2016.961Abstract
Die Dissertation The Space that Remains. Reading Latin Poetry in Late Antiquity bietet einen Überblick über verschiedene Leserentwürfe in der lateinischen Dichtung der Spätantike. Unter Einbeziehung moderner Literaturtheorie weist Aaron Pelttari dem Leser eine aktive Rolle bei der Sinnstiftung spätantiker Texte zu. Auf der anderen Seite präsentieren sich spätantike Dichter selbst als Leser klassischer, kaiserzeitlicher und christlicher Literatur.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts