Das Leben einer Forscherin bei den Baatombu. Eine Ethnographie sozialer Elternschaft
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2015.916Abstract
Erdmute Alber, Professorin für Sozialanthropologie der Universität Bayreuth, forschte und lebte über 20 Jahre lang in Westafrika. Daraus entstanden ist die vorliegende Monographie „Soziale Elternschaft im Wandel“, eine umfassende ethnographische Studie der westafrikanischen Baatombu. Im Fokus steht dabei die soziale Elternschaft, wobei sich diese Publikation durch zwei Aspekte auszeichnet: Erstens gewährt sie einen intensiven Einblick in die Lebensweisen der Baatombu über 20 Jahre hinweg. Zweitens wird durch die Betrachtung der Elternschaft dessen zugrundeliegende kulturelle Relativität verdeutlicht.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts