Die kulturelle Brücke schlagen: Proteste und soziale Bewegungen (vom Pariser Mai 68 zur 15-M Bewegung und darüber hinaus)
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2015.891Abstract
Der von Britta Baumgarten, Priska Daphi und Peter Ullrich herausgegebene Band fügt der gegenwärtigen sozialen Bewegungsforschung das zentrale Puzzleteil der Kultur hinzu. Indem es dabei über den aktuellen Forschungsstand der sozialen Bewegungsforschung hinausgeht und ihn zugleich ergänzt, schlägt dieses Werk kritische, interdisziplinäre und translokale Perspektiven in vier Abschnitten vor, um das Konzept der Kultur in der Bewegungsforschung zu verorten. Von den Protesten des 15-M in Madrid hin zum Pariser Mai von 1986 aktualisiert der Band die Idee von sozialen Bewegungen als neue historische Subjekte und schlägt auf überzeugende Weise die kulturelle Brücke in der sozialen Bewegungsforschung.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts