Eine Fundgrube zum Gattungswandel

Autor/innen

  • Klaudia Seibel

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2014.864

Abstract

Der vorliegende Band befasst sich mit den komplexen Problemkonstellationen der zeitgenössischen Gattungstheorie. Er gibt Überblicke über so wichtige Themen wie die Evolution von Gattungen, Metaisierung, Hybridisierung, kognitive Ansätze und Medialisierung sowie der Gattungstheorie Bachtins. Neben Zusammenfassungen der wichtigsten Punkte einer Bandbreite von theoretischen Ansätzen zum Thema 'Gattung', eröffnet er auch neue Forschungsperspektiven. Darüber hinaus enthält er ein breites Spektrum von Fallstudien, die aufzeigen, wie die theoretischen Konzepte für die Analyse spezifischer Texte fruchtbar gemacht werden können.

Veröffentlicht

2014-10-31

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Eine Fundgrube Zum Gattungswandel”. 2014. KULT_online, no. 40 (October). https://doi.org/10.22029/ko.2014.864.