Leben wie 'Könige' im besetzten Polen 1939-1945
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2010.534Abstract
Mit der Untersuchung von Karrierewegen und Herrschaftspraktiken der Kreis- und Stadthauptleute im besetzten Polen legt der Historiker Markus Roth seine Dissertation zu einem hoch interessanten Personenkreis vor, der bisher in der sonst umfangreichen Forschungsliteratur zur deutschen Besatzungspolitik in Polen in dieser Geschlossenheit nicht bearbeitet wurde. Die Studie bietet mit kollektivbiografischer und institutionengeschichtlicher Herangehensweise einen hervorragenden Einblick in die NS-Täterforschung. Daneben deckt der Autor mit Hilfe umfangreicher Quellenauswertungen die später fast ausnahmslos verleugneten Herrschaftspraktiken der Kreishauptleute während der Besatzungszeit auf.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts