Der Migrant als Protagonist des 20. Jahrhunderts: Eine vergleichende Analyse vier zeitgenössischer Autoren

Autor/innen

  • Jutta Weingarten

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2010.521

Abstract

In Migration and Literature argumentiert Søren Frank für eine Abkehr von autor-biographischen Ansätzen der so genannten Migrantenliteratur und für eine Öffnung des Konzeptes ‘Migration’, um die Entwicklung einer ‘Migrationsliteratur’ zu ermöglichen. In seiner komparatistischen Analyse der vier Autoren Grass, Kundera, Rushdie und Kjærstad zeigt er, wie eine Neu-Konzeptualisierung von ‘Migration’ der Analyse thematischer und formaler Aspekte der Romane dienen kann. Im Vergleich der vier Autoren aus unterschiedlichen Ländern, mit verschiedenen persönlichen Migrationserfahrungen bietet Frank einen Einblick in die vielfältigen Einflüsse des sozialen Phänomens ‘Migration’ auf die Literatur.

Veröffentlicht

2010-04-15

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Der Migrant Als Protagonist Des 20. Jahrhunderts: Eine Vergleichende Analyse Vier zeitgenössischer Autoren”. 2010. KULT_online, no. 23 (April). https://doi.org/10.22029/ko.2010.521.