Spectres studies: Figurationen des Gespenstischen

Autor/innen

  • Heide Reinhäckel

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2007.389

Abstract

Der 2005 publizierte interdisziplinäre Sammelband Gespenster. Erscheinungen - Medien - Theorien, dem 2002 eine Tagung an der Universität Münster vorausging, widmet sich mit dem Gespenst einer in literatur- und kulturwissenschaftlichen Debatten verstärkt an Konjunktur gewinnenden Denkfigur. In literarhistorischen, literaturwissenschaftlichen, wissensgeschichtlichen, ethnologischen und philosophischen Beiträgen steht die historische Entwicklung und kulturelle Diversität dieser Reflexionsfigur im Mittelpunkt.

Downloads

Veröffentlicht

2007-10-31

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Spectres Studies: Figurationen Des Gespenstischen”. 2007. KULT_online, no. 14 (October). https://doi.org/10.22029/ko.2007.389.