Theatralität zwischen Avantgarde und Medienzeitalter
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2005.334Abstract
Ziel des Tagungsbandes ist die Überprüfung der im Titel gestellten Frage, ob (und inwiefern) Theater als Paradigma der Moderne gelten soll/kann. In neun Kapiteln, die thematisch auf der Einteilung der Tagung in Sektionen basieren, spüren Theater-, Tanz-, Film- und Fernsehwissenschaftler der paradigmatischen Funktion des Theaters nach. Die Aufsätze zeigen auf, wie dringend der Begriff der Theatralität, unabhängig aus welcher Forschungsperspektive betrachtet, heute neu zu verhandeln ist.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts