Jenseits des digitalen Solutionismus

Kolonialen Kontinuitäten des digitalen Humanitarismus

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2025.1523

Abstract

In Technokolonialism: When Technology for Good is Harmful untersucht Mirca Madianou, wie digitale Technologien in der humanitären Hilfe koloniale Strukturen wiederbeleben. Basierend auf jahrzehntelanger Forschung zeigt sie, wie KI, biometrische Systeme und Big Data in Krisensituationen neue Formen der Gewalt hervorbringen und globale Nord-Süd Machtungleichgewichte aufrechterhalten. Das Buch verbindet ethnografische Forschung mit kritischer Theorie und zeigt auf, wie die Digitalisierung die Extraktion von Werten und das Experimentieren mit Menschen normalisiert und fordert Ansätze, die soziale Gerechtigkeit über technologische Lösungen stellen.

cover image of reviewed book

Veröffentlicht

2025-05-22

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Jenseits Des Digitalen Solutionismus: Kolonialen Kontinuitäten Des Digitalen Humanitarismus”. 2025. KULT_online, no. 71 (May). https://doi.org/10.22029/ko.2025.1523.