Die Katastrophe ‚möglich‘ machen
Dupuys Theorie der aufgeklärten Weltuntergangsszenarien
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2025.1510Abstract
Jean-Pierre Dupuy widmet sich der Herausforderung, Weltuntergangszenarien wieder denkbar zu machen. Basierend auf den Werken von Henri Bergson und Ivan Ilich (unter anderen) bietet Dupuy eine Rekonzeptualisierung der Katastrophe an, die zum Nachdenken anregt. Dazu analysiert er die zeitlichen Aspekte von Katastrophen und bietet eine Korrektur der kontraproduktiven Tendenzen der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ordnungssysteme. Dupuys Buch ist prägnant und scharfsinnig und kann viel zu den laufenden Diskussionen über Katastrophen beitragen.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Matthew Childs

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts