Ewige Wiederkunft des Gleichen?!
Zur Grammatik konservativer Krisenerzählungen
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2025.1499Abstract
In Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten analysiert Felix Schilk konservative Kernnarrative, welche es den Rechten ermöglichen, unterschiedliche Krisenerfahrungen in ein kohärentes Sinnkonstrukt zu integrieren. Schilk zeigt, wie die Neue Rechte als „Erzählgemeinschaft“ konservative Denkstile tradiert und zugleich durch narrative Flexibilität diskursive Koalitionen über rechte Diskursräume hinweg bildet. Seine Studie bietet einen tiefen Einblick in die politischen Narrationen der Neuen Rechten.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Henning Tauche

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts