Maskulin, Maßgeschneidert
Rebecca Endlers Dimensionen des patriarchalen Designs
DOI:
https://doi.org/10.22029/ko.2023.1420Abstract
In welchen Ausdrucksweisen zeigt sich patriarchale Sprache? Welchen Einfluss hat geschlechtsspezifische Gestaltung für die Navigation im öffentlichen Raum? Warum begünstigen Wikipedia-Beiträge, Algorithmen und Sprachaktivierungssysteme tradierte stereotype Sichtweisen? Das Erstlingswerk Das Patriarchat der Dinge: Warum die Welt Frauen nicht passt der freien Journalistin Rebecca Endler nimmt sich diesen Fragen an und entschlüsselt in neun Kapiteln die materiellen und immateriellen Entscheidungen des patriarchalen Designs der westlichen Welt.

Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Alle Beiträge (nicht die Buchcover) in KULT_online seit der 50. Ausgabe erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen, insbesondere auch für kommerzielle Zwecke und durch Bearbeitung der Beiträge (allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen von KULT_online haben der Zeitschrift die Veröffentlichung erlaubt und ihre Texte unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht. Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Für die Buchcover gelten die urheberrechtlichen Bestimmungen des Verlages, bitte kontaktieren Sie das Verlagshaus für jede rechtmäßige Weiternutzung. Alle Beiträge der Ausgaben 1-49 sind online frei zugänglich und unterliegen den Nutzungsbeschränkungen gemäß des deutschen Urheberrechts