Der Mann und das Amt: Wie Kenyatta die Macht des Präsidenten in Kenia formte

Autor/innen

  • Riley Linebaugh PhD student at the Graduate Centre for the Study of Culture

DOI:

https://doi.org/10.22029/ko.2021.1070

Abstract

Anaïs Angelos kürzlich erschienene Biographie von Jomo Kenyatta, Power and the Presidency in Kenya, ist ebenso illustrativ für Kenias ersten Präsidenten wie für das Exekutivbüro, das seine Präsidentschaft überlebt. Angelo argumentiert, dass Kenyattas "discreet and distant" politischer Stil gepaart mit seiner zweideutigen Beziehung zu Mau Mau es Kenyatta ermöglichte, Kenia ohne eine nationalistische Vision zu vereinen. Während er sich von den technischen Aspekten der Herrschaft fernhielt, konsolidierte sich Kenyattas Autorität über nationale Ressourcen während seiner Präsidentschaft.

Veröffentlicht

2021-04-30

Ausgabe

Rubrik

KULT_rezensionen

Zitationsvorschlag

“Der Mann Und Das Amt: Wie Kenyatta Die Macht Des Präsidenten in Kenia Formte”. 2021. KULT_online, no. 63 (April). https://doi.org/10.22029/ko.2021.1070.